![[Bild: HFT Stuttgart] Innenraumperspektive der Studienarbeit STUDI-WAVE](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/2/4/csm_00-bachelor-architektur-studienarbeit-schaff-schwartz-taugerbeck-innenraumperspektive_ffa82d4822.jpg)
Entwurf IP3 | Katharina Schaff, Carolin Schwartz & Louisa Taugerbeck | 4. Semester | Sommersemester 2024
Die Studi-Wave ist im Zuge des IP3 Stahlbau entstanden. Aufgabe war es, einen tempor?ren Pavillon zu entwerfen, der sowohl Ausstellungs- als auch Begegnungsfl?che bietet. Der Fokus liegt hier besonders auf der Auf- und Abbaubarkeit des Geb?udes. So ist die Studi-Wave zwar zun?chst zwischen Bau 1 und Bau 5 der HfT verortet, kann jedoch auch schnell den Standort wechseln und als Wanderpavillon genutzt werden.
Im Sinne der einfachen Auf- und Abbaubarkeit ist die schu?tzende Hu?lle ein Schalentragwerk, welches sich aus Metallst?ben und den dazugeh?rigen Verbindungsknoten zusammensetzt. Dieses ist dann mit transluzenten Membransegmenten bespannt.
Durch diese pr?gnante Formensprache erzeugt die Studi-Wave eine Fernwirkung, die das Umfeld nachhaltig aufwertet. Der bisher ungenutzte Platz zwischen den beiden Hochschulgeb?uden wird in eine einladende Begegnungsfl?che fu?r 虎扑篮球_虎扑nba直播-社区*论坛de der HFT Stuttgart und weitere Architekturbegeisterte transformiert. Durch die dreiseitig verglaste Fassade ?ffnet sich das Geb?ude Richtung Bau 1 und 3 und aktiviert so auch den Au?enraum des Geb?udes.
Im Innenren der Studi-Wave befinden sich Kuben mit dienender Raumnutzung; dementsprechend sind hier Toiletten, Café-Ku?che, Lager und ein Bu?ro untergebracht. Die Kuben sitzen auf einem Schienensystem und lassen sich – beispielsweise bei einer gr??eren Veranstaltung – zur Seite schieben. Um dies zu erm?glichen, besteht der Boden aus einzeln herausnehmbaren Stampflehmkassetten, die sich nach Bedarf in einem engmaschigen Raster ein- und umsetzen lassen.
Die Studienarbeit wurde von Robert Brixner betreut.
![[Bild: HFT Stuttgart] Lagelan der Studienarbeit STUDI-WAVE](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/e/d/csm_01-bachelor-architektur-studienarbeit-schaff-schwartz-taugerbeck-lageplan_ea31f1fa7e.jpg)
![[Bild: HFT Stuttgart] Modellbild der Studienarbeit STUDI-WAVE](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/a/a/csm_01b-bachelor-architektur-studienarbeit-schaff-schwartz-taugerbeck-modellbild_5bad0172ed.jpg)
![[Bild: HFT Stuttgart] Ansicht Eingang der Studienarbeit STUDI-WAVE](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/1/b/csm_01c-bachelor-architektur-studienarbeit-schaff-schwartz-taugerbeck-ansicht-eingang_850c67741c.jpg)
![[Bild: HFT Stuttgart] Aussenraumperspektive der Studienarbeit STUDI-WAVE](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/2/8/csm_08-bachelor-architektur-studienarbeit-schaff-schwartz-taugerbeck-aussenraumperspektive_998f0d315e.jpg)
![[Bild: HFT Stuttgart] Grundriss EG der Studienarbeit STUDI-WAVE](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/c/8/csm_02-bachelor-architektur-studienarbeit-schaff-schwartz-taugerbeck-grundriss-eg_c4c8f54e53.jpg)
![[Bild: HFT Stuttgart] Grundriss OG der Studienarbeit STUDI-WAVE](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/8/b/csm_03-bachelor-architektur-studienarbeit-schaff-schwartz-taugerbeck-grundriss-og_33c844ef20.jpg)
![[Bild: HFT Stuttgart] Ansicht Süd der Studienarbeit STUDI-WAVE](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/e/csm_04-bachelor-architektur-studienarbeit-schaff-schwartz--taugerbeck-ansicht-sued_1a93ae7519.jpg)
![[Bild: HFT Stuttgart] Schnitt BB der Studienarbeit STUDI-WAVE](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/2/2/csm_05-bachelor-architektur-studienarbeit-schaff-schwartz-taugerbeck-schnitt-bb_f76dba7ba6.jpg)
![[Bild: HFT Stuttgart] Ansicht West Ost der Studienarbeit STUDI-WAVE](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/6/9/csm_06-bachelor-architektur-studienarbeit-schaff-schwartz-taugerbeck-ansicht-west-ost_42d4538e9a.jpg)
![[Bild: HFT Stuttgart] Schnitt AA der Studienarbeit STUDI-WAVE](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/e/6/csm_07-bachelor-architektur-studienarbeit-schaff-schwartz-taugerbeck-schnitt-aa_d5c1de111a.jpg)
![[Bild: HFT Stuttgart] Belichtungskonzept der Studienarbeit STUDI-WAVE](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/6/6/csm_09-bachelor-architektur-studienarbeit-schaff-schwartz-taugerbeck-belichtungskonzept_3e7eea98d7.jpg)
![[Bild: HFT Stuttgart] Detailkatalog der Studienarbeit STUDI-WAVE](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/7/4/csm_10-bachelor-architektur-studienarbeit-schaff-schwartz-taugerbeck-detailkatalog_f2039352f8.jpg)
![[Bild: HFT Stuttgart] Dreitafelprojektion der Studienarbeit STUDI-WAVE](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/a/1/csm_11-bachelor-architektur-studienarbeit-schaff-schwartz-taugerbeck-dreitafelprojektion_fcdf261fda.jpg)
![[Bild: HFT Stuttgart] Positionsplan der Studienarbeit STUDI-WAVE](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/8/1/csm_12-bachelor-architektur-studienarbeit-schaff-schwartz-taugerbeck-positionsplan_31792646d7.jpg)
![[Bild: HFT Stuttgart] Rückbaubarkeit der Studienarbeit STUDI-WAVE](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/d/d/csm_13-bachelor-architektur-studienarbeit-schaff-schwartz-taugerbeck-rueckbaubarkeit_6b62108dfb.jpg)
![[Bild: HFT Stuttgart] Ausschnitt der Studienarbeit STUDI-WAVE](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/4/1/csm_15-bachelor-architektur-studienarbeit-schaff-schwartz-taugerbeck-ausschnitt_ef25c42fd6.jpg)