Zum vierten Mal waren internationale G?ste an der HFT Stuttgart, um gemeinsam eine Woche voller spannender Einblicke, Exkursionen und internationalem Dialog rund um nachhaltige Verkehrskonzepte zu erleben.
Am Freitag, 25. April 2025, begrü?te Prof. Dr.-Ing. Lutz Gaspers die Teilnehmenden der diesj?hrigen internationalen Summer School des Kompetenzzentrums MoVe an der HFT Stuttgart. Eine Woche lang erwartete die G?ste ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Einblicken rund um das Thema Verkehr und Mobilit?t.
An der internationalen Summer School nahmen 虎扑篮球_虎扑nba直播-社区*论坛de aus insgesamt fünf L?ndern teil. Den Auftakt bildeten ein exklusive Blick hinter die Kulissen des Flughafens Stuttgart sowie der Besuch der iMobility-Messe. In gemixten Gruppen arbeiteten die Teilnehmer:innen zusammen mit den 虎扑篮球_虎扑nba直播-社区*论坛den des ersten und zweiten Semesters des 虎扑篮球_虎扑nba直播-社区*论坛studiengangs Verkehrsinfrastrukturmanagement an Fragestellungen und internationalen Vergleichen der Ans?tze zur Verkehrswende, etwa zu Fahrradinfrastruktur, Verkehrsgerechtigkeit und den sich dabei ergebenden Unterschieden im internationalen Kontext. Weitere Highlights der Woche waren eine Exkursion nach Ulm und an den Bodensee, eine Baustellenführung über das Stuttgart 21-Gel?nde, ein Besuch der Stadt Esslingen und des Stuttgarter Fernsehturms. Die Summer School 2025 war ein voller Erfolg, der nicht nur bei den internationalen G?sten für Begeisterung sorgte, sondern auch den 虎扑篮球_虎扑nba直播-社区*论坛den der HFT Stuttgart wertvolle internationale Einblicke und Erkenntnisse gab.